Zum Hauptinhalt springen
logo

Frau Regina Egger
Römerstraße 35
A-6103 Reith bei Seefeld

+43 676 64 63 002
beratung@reginaegger.at
Traumfänger
Das Leben: Spricht mich an oder..... ?

Neuigkeiten, Gedanken & Gruppenabende

Ein Sinn Volles Leben erreichen wir wohl weniger in Isolation, als vielmehr in Verbundenheit auf vielen Ebenen. Auf dieser Seite finden Sie immer wieder aktuelle Termine für Gruppengespräche, Sinn- Nachmittage oder Traumabende, sowie Neuigkeiten und Blogbeiträge und vieles mehr.

Schauen Sie am besten regelmäßig hier vorbei.

Workshop mit SoulCollage®

„Die Seele nährt sich von dem, woran sie sich freut.“ Augustinus

  • Wann:

    26.9 und 24.10.2025, um 14:00 bis ca. 16:30 Uhr

  • Wo:

    Weisses Rössl in Reith bei Seefeld, Römerstraße 35

  • Kosten:

    € 35, -- für Veranstaltungsprogramm mit Snacks und Getränken

  • Anmeldung & Info:

    Tel. 0676 646 3002, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Möchtest du mehr über dich selbst erfahren und deine innere Stimme besser wahrnehmen? Dann lade ich dich herzlich ein, die faszinierende Methode SoulCollage® kennenzulernen und ganz praktisch auszuprobieren. Angeregt mit Impulsen zum Thema Freude stellen wir mit Schere und Klebstoff Collage-Karten aus reichlich vorhandenem Bildmaterial her. Eine wunderbare besinnliche Entdeckungsreise in die Landschaft der Seele.

Die Technik ist ohne Vorkenntnisse oder besondere Fertigkeiten ganz einfach umzusetzen und macht richtig Freude. Dabei wirst du auf überraschende Weise entdecken, welche Bilder und Botschaften in dir schlummern. Lass dich inspirieren - von deiner Kreativität. Das kannst du aus dem Workshop mitnehmen:

  • Eine oder mehrere persönliche SoulCollagen®
  • Neue Erkenntnisse über sich selbst und den eigenen inneren Weg
  • Inspiration und Motivation für den Alltag.

Einladung zum Schreibworkshop in der Natur

  • Wann:

    02.10 und 16.10.2025, um 14:00 Uhr

  • Wo:

    Gschwandtkopf (genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben)

  • Dauer:

    ca. 3 Stunden, Kosten € 30,- mit Hüttensnack

  • Mitbringen:

    Notizbuch mit Stift, Sitzunterlage

  • Anmeldung & Info:

    Tel. 0676 646 3002, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

In einer Welt, die oft nach Leistung, Tempo und Effizienz fragt, stellt die Logotherapie eine wohltuend andere Frage: WOFÜR lohnt es sich, zu leben?

In diesem Workshop verbinden wir kreatives Schreiben mit der heilsamen Kraft der Natur und der sinnzentrierten Perspektive der Logotherapie nach Viktor Frankl.

Wir schreiben inmitten der herrlichen Natur am Gschwandtkopf. Die Natur spricht alle Sinne an, entschleunigt und erdet. Sie bietet einen Raum, um nach innen zu lauschen und in Resonanz zu gehen – mit sich selbst und unseren Fragen.

Wir gehen gemeinsam einen vorbereiteten Schreibspaziergang, lassen uns berühren von der Natur, Sprache und der Stille

Du brauchst keine Schreiberfahrung – nur deinen Lieblingsstift und dein Notizbuch, Neugier, Offenheit und bequeme Schuhe.

Ein Tag für Dich! Ein Tag zum gemeinsamen Schreiben in der Natur

Herzliche Einladung zum Sinn-Nachmittag

Wege zum Sinn: Eine Bekanntmachung mit Viktor E. Frankls Logotherapie & Existenzanalyse

  • Wann:

    Freitag, 10.10.2025 um 15:00 bis 16:30 Uhr

  • Wo:

    Weisses Rössl in Reith bei Seefeld, Römerstraße 35

  • Kosten:

    € 25, -

  • Anmeldung & Info:

    Tel. 0676 646 3002, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Einmal im Monat lade ich dich herzlich zu dieser offenen logotherapeutischen Reflexionsgruppe in Reith bei Seefeld ein. An diesen Nachmittagen kannst du die Logotherapie und Existenzanalyse nach Viktor E. Frankl kennenlernen und dich davon für dein Leben inspirieren lassen. Abwechselnde Inhalte, Ideen, Metaphern, Impulse aus der Logotherapie werden vorgestellt und es gibt die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch sowie für anregende Diskussionen in der Gruppe.


Still ist es an diesem Ort

Wir treffen uns jeden Montag von 19.00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr zum gemeinsamen Sitzen in der Stille.
Zentrale Praxis der Kontemplation ist das "Sitzen in Stille", wie es in der christlichen Mystik und in der östlichen Philsophie jahrhundertelang praktiziert wurde. Drei einzelne Sitzeinheiten, nicht länger als 15 Min., meditatives Gehen, Atemzug für Atemzug, Augenblick für Augenblick, Schritt für Schritt tiefer und tiefer eintauchen in das  JA zu diesem Leben- das ist die kontemplative Übung. Wir bleiben im Schweigen

Abend senkte sich hernieder
Stille füllte ganz den Raum
alte Träume kehrten wieder
Seele atmete noch kaum.
lauschte tiefer noch nach innen,
hörte jeden leisen Hauch
kommen, gehen und verrinnen
und die eigne Stille auch.        Carl Peter Fröhling

Bei Interesse bitte um vorherige Kontaktaufnahme 0676 6463002


SoulCollage®

SoulCollage® ist Friedensarbeit

In diesem Retreat für 3 Stunden werden wir kreativ eintauchen in unser tiefes, inneres Wissen.
Nimm den Frieden ins Herz auf, er will gerufen werden.
Wir werden eine Karte gestalten und die Karte lesen.


Öffne dein Herz - akzeptiere, dass du geliebt bist

"Vergesset nicht Freunde, wir reisen gemeinsam"
besteigen Berge
pflücken Himbeeren
lassen uns tragen
von den vier Winden
Vergesset nicht
es ist unsre gemeinsame Welt
die ungeteilte
ach die geteilte
die uns aufblühen lässt
die uns vernichtet
diese zerrissene
ungeteilte Erde
auf der wir gemeinsam reisen
Rose Ausländer

Öffne dein Herz

Die 7 Sinnvollen

Die Sonne, die frische Luft, die körperliche Betätigung, das Wasser, die Liebe, die Erholung und das Lachen

also eskalieren wir öfters in die 

L I E B E

Liebe ist die einzige Möglichkeit, ein anderes menschliches Wesen im innersten Kern seiner Persönlichkeit zu begreifen    Viktor. E. Frankl


LIEBE
Die Ewigkeit lernen,
die Schule der Verlässlichkeit besuchen,
ein warmer Stein sein
unter den Füßen unserer Kinder,
ein Brett über den Bach,
ein Geländer im Leben,
ein Segel in überraschenden Winden
und ein wenig Geld,
wenn es nottut -
Liebe,
das meinst du doch damit
Gottfried Bachl


Tragischer Optimismus

Der "tragische Optimismus" von Viktor E. Frankl gilt für die Menschen die an einem unabänderlichen Schicksal leiden. Katastrophen auf die man selbst keinen Einfluss hat. Keineswegs für die alltäglichen Herausforderungen im Leben. Es kommt auch die Tragik ins Spiel. Tragik kommt von Tragödie und zur Tragödie gehören eben diese unerwarteten Aspekte unseres Daseins. Die Suche nach eigenen Anteilen ist unmenschlich. Diese Unterscheidung ist essenziell, wenn uns das Leben schüttelt. Trotzdem kann uns der Gedanke von Viktor Frankl ermutigen in dem es heisst:

"Irgendwie muss es eigentlich
auch noch angesichts der tragischen Aspekte
unseres Daseins
die Möglichkeit geben,
das Beste daraus zu machen;
das Beste jedoch heisst auf lateinisch
das Optimum
und jetzt verstehen Sie,
wie ich auf den Ausdruck
tragischer Optimismus gekommen bin"
Viktor E. Frankl

To make the best of it

Jede tragische Geschichte birgt auch eine immense Leistung in sich die vollbracht wurde oder wird. Schauen wir auf das Geleistete - wie wir durch diese schwere Zeit hindurch gegangen sind und wie wir versucht haben das Beste daraus zu machen.


HUMOR

Es gibt kaum etwas im menschlichen Dasein, das dem Menschen so sehr und in einem solchen Ausmaß ermöglichte Distanz zu gewinnen, wie der Humor." Viktor E. Frankl

Humor wirkt befreiend, stärkend und sorgt dafür, dass Unsinn und Unglück nicht das letzte Wort haben.

Humor und Leichtigkeit sind Schmiermittel für die Seele


Ein frohes Neues Jahr 

Wir ehren das Alte und grüßen das Neue!


Schöner Weihnachtsgedanke 

Nur wenn STILLE uns beständig macht wie Erde, wendig wie Wasser und glühend wie Feuer
werden wir uns der Aufgabe stellen können FRIEDEN zu schaffen und die Luft um uns wird rauschen von Flügeln helfender Engel

Deshalb wünsche ich euch jene tiefe innere Stille die allein es uns erlaubt ohne Ironie "Frieden auf Erden" zu erhoffen und uns ohne Verzweiflung dafür einzusetzen 

David Steindl -Rast